Spinneklub
Spinneklub-Wappen

Sevilla 2024

Vom 24. bis zum 28. Oktober reisten 17 Mitglieder des Spinneklubs nach Sevilla. Untergebracht war die Gruppe in einem Stadthotel, von dem die Ziele in der Altstadt zu Fuß erreicht werden konnten.

Aber auch der Besuch einer Stierfarm außerhalb Sevillas stand auf dem Programm. Dort wurde zunächst die Geschichte sowie die Hintergründe des spanischen Stier­kampfes erklärt. Außerdem wurde der Ablauf eines Stier­kampfes und die Aufgaben der beteiligten Akteure anschaulich dargestellt. Wie bei einer Safari ging es anschließend durch die weit­läufigen Weiden der Kühe und Kälber, der Jung­bullen und der Zucht­stiere.

Stierkampf Zuchtstiere

Passend dazu besichtigte die Gruppe die Stierkampfarena in Sevilla. Sie ist eine der größten Spaniens und auch durch ihre Archi­tektur beein­druckend.

Stierkampfarena

Gruppenfoto

Ein weiteres Highlight war die Besichtigung des Alcázars, dessen Baugeschichte bis in die maurische Zeit zurückgeht. Dieser Palast wird heute noch als Residenz der spanischen Königs­familie genutzt. Auch die dazu­gehörenden Garten­anlagen waren sehenswert.

Alcazar Garten

Ebenso war die Plaza de España, ein 1929 zur Ibero­amerikanische Ausstellung entstandener Gebäude­komplex, ein lohnens­wertes Ziel.

Plaza de Espana Plaza de Espana

Auch kulinarisch ist Sevilla eine Reise wert. Unzählige Tapas-Bars und Restaurants laden zum Genießen ein. Dank der Vorbe­stellungen war immer genügend Platz für eine so große Gruppe.

Restaurant Restaurant

Diese Tour war wieder ein tolles Event und nun gilt es ein Ziel für 2026 zu finden…


Startseite Events Spinneklub Duttenstedt Links Kontakt Impressum Datenschutz